• Mittwoch, 30 April 2025
  • 11:57 Uhr Frankfurt
  • 10:57 Uhr London
  • 05:57 Uhr New York
  • 05:57 Uhr Toronto
  • 02:57 Uhr Vancouver
  • 19:57 Uhr Sydney
Redaktionelle Artikel
Redaktionelle Artikel

  • Agnico Eagle gibt heute bekannt, dass das Unternehmen sich bereit erklärt hat, 20.770.000 Einheiten von Cartier im Rahmen einer Privatplatzierung zu einem Preis von 0,13 C$ pro Einheit bzw. einem Gesamtpreis von 2.700.100 C$ zu zeichnen. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie von Cartier und einem Aktienkaufwarrant. Jeder Warrant berechtigt den Inhaber zum Erwerb einer Stammaktie zu einem Preis von 0,18 C$ innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren nach dem Abschlussdatum der Privatplatzierung, vorbehaltlich einer Beschleunigung unter bestimmten Umständen. Der Abschluss wird am oder um den 10. April 2025 erwartet und unterliegt bestimmten Bedingungen.
    21.03.2025
  • Aurion gab gestern vor Börsenstart in Kanada bekannt, dass man mit KoBold Metals, dem Explorationsvehikel der US-Milliardäre Jeff Bezos und Bill Gates einen Earn-In-Deal für ein kleines Gebiet der Firma unterzeichnen konnte. KoBold kann sich bis zu 75% an einem 35 km² umfassenden Gebiet auf dem RISTI-Projekt verdienen, sobald sie innerhalb von fünf Jahren 12 Millionen USD als Explorationsausgaben investieren. In den ersten 18 Monaten muss mindestens 1 Million USD in die Exploration fließen. Anschließend würde ein Joint-Venture bei festen Anteilen (75% KoBold, 25% Aurion) entstehen.
  • NAM meldet die erfolgreiche Absteckung von zwei neuen aussichtsreichen Gold-Antimon-Liegenschaften im Norden Neufundlands. Diese beiden Grundstücke ergänzen ein bereits zuvor abgestecktes Grundstück entlang des Streichens der Antimonmine Beaver Brook im Norden Neufundlands sowie fünf bereits zuvor abgesteckte Grundstücke, die an bekannte Au-Sb-Vorkommen im Gebiet St. Alban's im Süden Neufundlands angrenzen und entlang des Streichens liegen. CEO Harry Barr erklärte, dass ihr technisches Team die vorhandenen Daten prüft, die Zielauswahl verfeinert und ein aggressives Feldprogramm für alle acht ihrer neuen Au-Sb-Grundstücke im Sommer 2025 plant.
    20.03.2025
  • Silver47 gibt bekannt, dass das Unternehmen aufgrund der starken Investorennachfrage den Umfang seiner Privatplatzierung von 8 Millionen $ auf 11 Millionen $ erhöht hat. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, die dritte Tranche der Privatplatzierung am 21. März 2025 abzuschließen. Der Abschluss der dritten Tranche erfolgt zusammen mit der Aufstockung im Rahmen derselben Finanzierung. Im Rahmen der dritten Tranche wird das Unternehmen ca. 3.871.000 Einheiten zu einem Preis von 0,50 $ pro Einheit emittieren, wodurch ein Bruttoerlös von ca. 1.935.500 $ erzielt wird. Nach Abschluss der dritten Tranche wird das Unternehmen insgesamt 14.938.400 Einheiten und 929.192 Flow-Through-Einheiten emittiert haben, was einem Gesamterlös aus der Privatplatzierung von 7.998.839 $ entspricht.
    20.03.2025
  • Wesdome gab heute die Ergebnisse für die drei und zwölf Monate zum 31. Dezember 2024 bekannt. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal eine Goldproduktion von 49.567 Unzen, ein Anstieg von 37% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, und für das Geschäftsjahr 2024 eine Goldproduktion von 172.033 Unzen, ein Anstieg von 39% gegenüber dem Geschäftsjahr 2023. Darüber hinaus meldete Wesdome einen Umsatz von 182,6 Millionen $ im Q4 und insgesamt 558,2 Millionen $ im GJ 2024, ein Anstieg von 68% gegenüber 2023. Das Nettoeinkommen betrug 56,6 Millionen $ im vierten Quartal und 135,7 Millionen $ im Gesamtjahr.
    20.03.2025
  • Novo gibt den bevorstehenden Beginn eines ersten Aircore-Bohrprogramms auf dem Goldprojekt Balla Balla bekannt. Balla Balla ist ein Explorationsprojekt im Frühstadium, das sich auf die Sholl Scherzone konzentriert. Das Bohrprogramm soll die strukturell komplexen Zielgebiete in der Scherzone Sholl und die damit verbundenen Strukturen unter der Erdoberfläche erproben. Novo hat mehrere Perspektiven entlang eines 10 km langen Trends identifiziert. Dazu gehören interpretierte fruchtbare Strukturen und wichtige Spreizungsbrüche der Sholl Shear Zone, die im Rahmen des ersten AC-Programms von Novo untersucht werden sollen.
    19.03.2025
  • Abcourt veröffentlicht die Untersuchungsergebnisse aller Bohrlöcher, die in der östlichen Erweiterung der South Zone auf dem Grundstück Flordin (100% ABI) gebohrt wurden. Diese goldhaltige Zone wurde Mitte der 1980er Jahre von Cambior entdeckt. Insgesamt wurden vier Löcher mit einer Gesamtlänge von 2.340 Metern direkt in der östlichen Erweiterung der South Zone gebohrt. Diese erste Phase der Arbeiten bestätigt die Kontinuität der Zone South mit ihren Bohrungen 2023 und mit der Zone Cartwright, heißt es. Die South Zone ist durchgehend und bleibt sowohl seitlich als auch in der Tiefe unerforscht.
    19.03.2025
  • Sixty North gibt bekannt, dass es eine nicht vermittelte Privatplatzierung von bis zu 3.030.303 Einheiten zu einem Preis von 0,0825 $ pro Einheit beabsichtigt, um einen Bruttoerlös von bis zu 250.000 $ zu erzielen. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem nicht übertragbaren Aktienkaufwarrant. Jeder Warrant berechtigt den Inhaber zum Kauf einer zusätzlichen Aktie des Unternehmens zu einem Preis von 0,11 $ pro Aktie über einen Zeitraum von 18 Monaten, vorausgesetzt, dass das Unternehmen, falls der Schlusskurs der Aktien des Emittenten an der Canadian Securities Exchange an zehn aufeinander folgenden Handelstagen über 0,18 $ pro Aktie liegt, den Inhabern der Warrants eine Mitteilung zukommen lassen kann, dass die Warrants um 16:00 Uhr Vancouver Zeit an dem Tag, der 30 Tage nach dem Datum der Zustellung dieser Mitteilung liegt, verfallen.
    19.03.2025
  • Das Management hat sich dazu entschlossen, die restlichen Vorwärtsverkäufe komplett aufzulösen. Diese stammten noch auch der Projektfinanzierung mit der Macquarie Bank zur Erstfinanzierung der Karlawinda Goldmine. Es waren insgesamt noch 55.000 Unzen bei einem Goldpreis von 2.327 AUD abgesichert, die quartalsweise mit jeweils rund 11.000 Unzen hätten bedient werden müssen. Nun wurden diese aufgelöst und stattdessen hat das Management zu milderen Absicherungen einige Put-Optionen bei 4.500 AUD je Unze gekauft:
  • Grid Battery Metals schloss am 26. August 2024 einen Kauf- und Verkaufsvertrag mit AC/DC Battery Metals ab, durch den das Unternehmen nun eine 100%ige Beteiligung an 17 Kupfermineralien-Claims mit einer Fläche von 27.525,24 Hektar in North Central British Columbia erwarb. Die Region beherbergt zahlreiche in Betrieb befindliche Minen, eine gute Infrastruktur einschließlich erfahrener Explorations- und Unterstützungsdienste. Gemäß den Bedingungen des Abkommens emittierte das Unternehmen beim Abschluss 5.000.000 Stammaktien zu einem angenommenen Wert von 0,05 $ pro Aktie an AC/DC.
    18.03.2025
  • Agnico Eagle gibt bekannt, dass das Unternehmen zugestimmt hat, 4.741.984 Stammaktien von Collective im Rahmen einer nicht vermittelten Privatplatzierung zu einem Preis von 11,00 C$ pro Stammaktie für insgesamt 52.161.824 C$ zu erwerben. Gleichzeitig mit dem Abschluss der Privatplatzierung wird Agnico Eagle alle Warrants auf den Erwerb von Stammaktien von Collective, die sich derzeit im Besitz des Unternehmens befinden, ausüben, um weitere 2.250.000 Stammaktien zu einem Preis von 5,01 C$ pro Stammaktie für insgesamt 11.272.500 C$ zu erwerben. Der Abschluss der Privatplatzierung wird am oder um den 20. März 2025 erwartet und unterliegt bestimmten Bedingungen.
    18.03.2025
  • Orbec gibt Ergebnisse einer hochauflösenden magnetischen Untersuchung auf dem zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekt Muus in der Nähe von Chibougamau bekannt. Die Untersuchung, die von Terrascope Inc. unter Einsatz modernster Drohnentechnologie durchgeführt wurde, umfasste etwa 2.558 Linienkilometer in Abständen von 35 Metern. Die Daten identifizierten zwei äußerst vielversprechende Zielgebiete mit strukturellen Merkmalen, die großen regionalen Lagerstätten wie IAMGOLDs Nelligan und Monster Lake ähneln. Orbec ist nun dabei, die Bohrziele zu verfeinern und die Bohrungen sollen in Kürze beginnen.
    18.03.2025
  • O3 gibt bekannt, dass die Aktionäre in einer außerordentlichen Versammlung der Inhaber der Stammaktien von O3 Mining, die gestern um 10:00 Uhr stattfand, der Fusion von O3 Mining und Agnico Eagle Abitibi Acquisition Corp. zugestimmt haben. Der Zusammenschluss wurde mit mehr als 99,9 % der bei der Versammlung persönlich oder durch Stimmrechtsvertreter abgegebenen Stimmen genehmigt. Der Zusammenschluss stellt die nachfolgende Akquisitionstransaktion im Rahmen des vom Board of Directors unterstützten Übernahmeangebots von Agnico Eagle für O3 Mining dar. Im Rahmen der Fusion werden die Aktionäre von O3 Mining, mit Ausnahme von Agnico Eagle, 1,67 $ in bar pro Stammaktie erhalten.
    18.03.2025
  • Falcon gibt eine vollständig unterzeichnete, nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von 6.000.000 C$ bekannt. Gemäß den Bedingungen der Privatplatzierung wird das Unternehmen insgesamt 10.000.000 Einheiten von Falcon zu einem Preis von 0,60 C$ pro Einheit ausgeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem nicht übertragbaren Aktienkaufwarrant. Jeder Warrant berechtigt den Inhaber, innerhalb eines Zeitraums von 36 Monaten ab dem Abschlussdatum eine zusätzliche Aktie zu einem Preis von 0,75 C$ pro Aktie zu erwerben.
    17.03.2025
  • Star Copper Corp. gibt bekannt, dass das Unternehmen am 14. März 2025 ein Arrangement Agreement mit Alpha Copper Corp., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Star Copper, unterzeichnet hat, dem zufolge das Unternehmen vorschlägt, seine 100-prozentige Beteiligung am Kupfer-Molybdän-Projekt Okeover, das aus einem 4.613 Hektar großen Grundstück unmittelbar nördlich der Küstenstadt Powell River in British Columbia besteht, an die Aktionäre des Unternehmens auszugliedern. Durch die Ausgliederung erhalten die Investoren eine Beteiligung an zwei separaten, spezialisierten Unternehmen.
    17.03.2025


Copyright © Minenportal.de 2006-2025 | MinenPortal.de ist eine Marke von GoldSeiten.de und Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Alle Angaben ohne Gewähr! Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben und der Kurse übernommen!
Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen. Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.