• Donnerstag, 29 Mai 2025
  • 12:12 Uhr Frankfurt
  • 11:12 Uhr London
  • 06:12 Uhr New York
  • 06:12 Uhr Toronto
  • 03:12 Uhr Vancouver
  • 20:12 Uhr Sydney
Lynas Rare Earths Ltd.
Bergbau
Originalaktie
871899 / AU000000LYC6
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Seltene Erden

Australien

  • Nachdem am Markt zuletzt Gerüchte die Runde machten, dass sich der Bau der umstrittenen Verarbeitungsanlage für Seltene Erden im malaysischen Gebeng um bis zu zwei Jahre verzögern könnte, die die Aktie der australischen Gesellschaft zeitweilig unter verstärkten Abgabedruck setzen, zeigt sich Lynas Corp nunmehr besonders entschlossen. Obwohl die erste Konstruktionsphase erst gegen Ende des Jahres abgeschlossen sein dürfte [...]
    14.07.2011
    von EMFIS
  • Lynas Corp. gab es zuletzt eigentlich nur ein Thema: Die Errichtung der Rare-Elements-Verarbeitungsanlage in Malaysia. Kürzlich wartete das Unternehmen jedoch mit einer anderen interessanten Nachricht auf. Firmenangaben zufolge wollen die Australier mit dem Münchener Elektronik-Riesen Siemens ein Joint-Venture hinsichtlich einer langfristigen Belieferung mit ausgewählten Seltenen Erden gründen. An dem [...]
    11.07.2011
    von EMFIS
  • Das durchschnittliche Minus lag bei etwa 7,2 Prozent. Noch relativ gut weggekommen sind in diesem Zusammenhang die Seltenen-Erden-Oxide, die vornehmlich im Bereich alternativer Energien zum Einsatz kommen. So gab beispielsweise Lanthanum, das vornehmlich für Batterien in Hybrid-Autos Verwendung findet, lediglich 4,4 Prozent auf 24,77 Dollar je Kilogramm nach. Neodymium, das unter anderem für Windkraftanlagen benötigt [...]
    08.07.2011
  • Die Gier nach Seltenen Erden scheint im Hightech-Land Japan derart groß zu sein, dass man beinahe jede Möglichkeit nutzt, um die aktuellen Versorgungsengpässe zu beheben. Wohl aus diesem Grund hat sich die japanische Mitsubishi UFJ Financial Group einen Anteil an Lynas Corp gesichert. Über einen Switch von Wandelschuldverschreibungen von Morgan Stanley sicherten sich die Japaner einen 9,99prozentigen Anteil an dem [...]
    06.07.2011
    von EMFIS
  • Die Auflagen, die dem Seltene-Erden-Förderer Lynas für seine Verarbeitungsanlage in Malaysia gemacht wurden, haben bei den Aktionären heute für eine erhebliche Verstimmung gesorgt. Malaysias Regierung hat der Gesellschaft vorerst verboten, seltene Erden einzuführen und die Anlage nahe der Stadt Gebeng in Betrieb zu nehmen, solange nicht die Einhaltung verschiedener Auflagen gewährleistet sei, die die Internationale [...]
    01.07.2011
    von EMFIS
  • Obwohl die Untersuchungen der Internationalen Atom-Energiebehörde im Hinblick auf eine potenzielle radioaktive Strahlen-Belastung durch die von der australischen Lynas Corp geplanten Verarbeitungsanlage im malaysischen Gebeng noch nicht abgeschlossen sind und bis dahin nicht mit einer definitiven Genehmigung der Raffinerie zu rechnen ist, sind die Behörden des asiatischen Staats bereits aktiv geworden. Laut einem Insider [...]
    01.07.2011
    von EMFIS
  • Lange wird es nicht mehr dauern, bis das australische Seltenen-Erden-Unternehmen Lynas Corp Gewissheit erhält, ob man die im malaysischen Gebeng geplante Verarbeitungsanlage für Rare Elements bauen darf oder nicht. Die gegenwärtig laufenden Sicherheits-Untersuchungen seitens der Internationalen Atom-Energiebehörde (wir berichteten) sollen bis zum 30. Juni abgeschlossen sein, wie der Minister für Handel und Industrie des [...]
    23.06.2011
  • All diejenigen, die auf eine schnelle Genehmigung der von der Lynas Corp geplanten Verarbeitungsanlage für Seltene Erden im malaysischen Gebeng gehofft hatten, wurden von den Behörden des asiatischen Landes unlängst enttäuscht. Wie der Minister für Internationalen Handel und Industrie Datuk Mukhriz Matathier sagte, werde man vor einer Entscheidung zunächst ein Gutachten der Internationalen Atom-Energiebehörde einholen, um [...]
    17.06.2011
  • Das australische Unternehmen entwickelt derzeit mit Mount Weld das größte Seltene Erden Projekt weltweit. Dieses befindet sich dazu im extrem minenfreundlichen Westaustralien und nicht in China. Seit Juni 2008 konnten hierbei erhebliche Fortschritte erzielt werden. Eine Machbarkeitsstudie und eine Testanlage wurden bereits erfolgreich fertig gestellt. Mitte letzten Monats vermeldete Lynas, dass die ersten mineralhaltigen [...]
    15.06.2011
  • Ein Sprecher der australischen Lynas Corp äußerte sich kürzlich in einem Interview dahingehend, dass ausgewählte Seltenen Erden auch längerfristig die Nachfrage das Angebot erkennbar übersteigen wird. Besonders optimistisch ist der Rare-Earth-Explorer in Bezug auf Praseodym, obwohl dieses Metall in den vergangenen Jahren bereits eine bemerkenswerte Preis-Rallye aufs Börsen-Parkett gelegt hat. So kostete ein Kilogramm im [...]
    14.06.2011
  • Nahezu ein Jahr ist seit der Aktienerstemission von Molycorp vergangen. Angesichts der Beliebtheit der Molycorp-Aktie ist es erstaunlich, dass diese Aktienerstemission von den meisten Investoren unbemerkt blieb. Im Juli letzten Jahres starteten die MCP-Aktien bei einem Preis, der sich wochenlang unter der ursprünglich erwarteten Preisspanne befand und erst dann ein wenig Auftrieb erhielt. Die Börsenzulassung von MCP hat [...]
    13.06.2011
  • Der geplante Neubau eines Werks zur Verarbeitung von Seltenen Erden in Malaysia durch die australische Lynas Corp könnte ins Stocken geraten, oder muss im schlimmsten Fall sogar vollständig aufgegeben werden. Um die in "Down Under" geförderten Seltenen Erden einfacher vermarkten zu können, beabsichtigt die Lynas Corp in der malaysischen Kleinstadt Gebeng für 233 Millionen US-Dollar ein Werk zur Verarbeitung Seltener Erden [...]
    31.05.2011


Copyright © Minenportal.de 2006-2025 | MinenPortal.de ist eine Marke von GoldSeiten.de und Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Alle Angaben ohne Gewähr! Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben und der Kurse übernommen!
Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen. Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.