• Samstag, 08 Juni 2024
  • 23:23 Uhr Frankfurt
  • 22:23 Uhr London
  • 17:23 Uhr New York
  • 17:23 Uhr Toronto
  • 14:23 Uhr Vancouver
  • 07:23 Uhr Sydney

Cameco Corp. - Grenzwertig doch noch im grünen Bereich

14.03.2013  |  Christian Kämmerer
Zwar durchbrach das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 4. Februar den seit Mitte November 2012 ausgebildeten Aufwärtstrend, doch blieb bislang stärkerer Verkaufsdruck aus. Die Aktie pendelt stattdessen seitwärts zwischen dem Widerstand von 20,70 und 21,89 USD. Alsbald sollte sich dies jedoch auflösen, welche Tendenzen er hier gibt, erfahren Sie im Nachgang.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window
Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Zwar scheiterte der erste Versuch über 21,89 USD anzusteigen, doch könnte sich aufgrund der umgehenden Stabilisierung am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 20,44 USD) dieser durchaus nochmals wiederholen. Entscheidend dafür ist die Verteidigung des letzten Tiefs. Im Ideal fällt selbst nicht mehr die Unterstützung bei 20,70 USD und einem neuerlichen Angriff auf 21,89 USD steht nichts im Weg. Über 22,00 USD könnte rasch das letzte Zwischenhoch bei 22,87 USD sowie die darüberliegende Marke bei 23,23 USD der Vergangenheit angehören. Oberhalb dieser wäre dann weiteres Potenzial bis 24,50 USD möglich.

Grenzwertig ist die Situation dennoch, da aufgrund des gestrigen Abschlags von 1,81 Prozent der bullische Impuls der Vortag einen Bruch erlitt. Sollte sich daher heute weitere Schwäche anschließen, könnte es mitsamt einem Rückgang unter 20,70 USD weiter abwärts bis zum jüngsten Zwischentief bei 20,34 USD gehen. Darunter wäre das bullsiche Setup passé und vielmehr eine Korrekturbewegung bis 18,35 USD berücksichtigt werden. Unterhalb davon wäre eine Ausdehnung der Korrektur bis zum Tief aus 2011 bei 16,41 USD zu erwarten.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Können die Bullen die gestrige Kursschwäche mit einem Anstieg über 21,89 USD relativieren, stehen die Chancen für weitere Aufwärtsschübe recht gut. Im weiteren Verlauf sollte es dann zu Kursgewinnen bis 22,87 bzw. 23,23 USD kommen, bevor darüber die Marken von 24,50 bzw. 26,45 USD interessant werden sollten.


Short Szenario:

Wieder aufkeimende Kursschwäche könnte bei Ausbildung eines neuen Zwischentiefs mit Kursen unter 20,34 USD zu Anschlussverkäufen bis mindestens 18,35 USD führen. Das Risiko weiterer Rücksetzer unterhalb von 18,00 USD bis zum Tief aus 2011 bei 16,41 USD sollte überdies ebenfalls Beachtung finden.


© Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Mineninfo
Cameco Corp.
Bergbau
882017
CA13321L1085

Copyright © Minenportal.de 2006-2024 | MinenPortal.de ist eine Marke von GoldSeiten.de und Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Alle Angaben ohne Gewähr! Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben und der Kurse übernommen!
Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen. Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.