Renforth Resources ist im vollständigen Besitz von 5 Liegenschaften, von denen eine im Cadillac Bruch Oberflächen-Goldressourcen aufweist. Die Lage des Parbec Projekts in der Nähe von Cadillac und Malartic, Quebec, ermöglicht ein Szenario mit reduzierten Investitionen aufgrund der Verfügbarkeit von lokalen Vertrags-Verarbeitungsmöglichkeiten. Parbec grenzt an das Canadian Malartic Minenprojekt an, welches den größten Tagebau Kanadas beherbergt. Nach dem Verkauf des New Alger Projekts an Radisson Mining Resources konzentriert sich Renforth auf die Weiterentwicklung von Parbec, das derzeit einem Bohrprogramm von ca. 7.000 m unterzogen wird, um so die vorhandene Ressource zu vergrößern. Diese Ressource liegt aktuell bei 104.500 oz der angezeigten und 177.300 oz der abgeleiteten Kategorie in einer Grubenhülle und außerhalb. Potential erwartet sich Renforth auch von Malartic West und Surimeau, wo man vorsichtig investiert. Zwei weitere nachrangige Projekte ergänzen das Portfolio.

Das New Alger Projekt ist ein äußerst aussichtsreiches Landpaket, das im Westen und entlang des Streichens an Radissons O´Brien Projekt angrenzt. Im Juni 2020 hat Renforth Resources eine aktualisierte Mineral-Ressourcenschätzung und einen technischen Bericht veröffentlicht.
Die New Alger Goldlagerstätte verfügt über eine grubenbezogene angezeigte Ressource von 61.500 oz und eine abgeleitete Ressource von 123.300 oz. Darüber hinaus verfügt sie über eine angezeigte Ressource außerhalb der Grube von 1.100 oz und eine abgeleitete Ressource von 64.700 oz. Die aktuelle Ressource erstreckt sich über eine Streichlänge von ca. 1.400 m und eine durchschnittliche Tiefe von ca. 300 m am Cadillac Bruch. Die Lagerstätte bleibt zur Tiefe am Cadillac Bruch und bei den Discovery Adern und entlang des Streichens nach Osten und Westen bei den Discovery Adern offen.
Am 10. August 2020 meldete Renforth Resources den Verkauf von New Alger an Radisson Mining. Aus Sicht von Renforth ergeben sich folgende Vorteile:
Attraktiver Preis für New Alger bei gleichzeitiger Beteiligung von 5,7% an Radisson nach der Transaktion, um so weiter die Exposition an den kombinierten Projekten O´Brien und New Alger zu haben.
- Exposition am laufenden 60.000 m Bohrprogramm bei O´Brien, sowie am kürzlich abgeschlossenen Bohrprogramm über 1.782 m bei New Alger.
- Weitere Exposition an jeglichem zukünftigen Explorationserfolg von Radisson auf den O´Brien und New Alger Projekten.
Eine bedeutende Kapitalinfusion zu einem erheblichen Aufschlag zum Marktpreis, die nach Abschluss der Transaktion Renforth´s Barposition auf ca. proforma 4,7 Mio. $ nach Transaktion erhöhen wird, was einen Anstieg von 385% gegenüber dem Niveau vor der Transaktion darstellt.
- Dies schließt nicht Warrants und Optionen ein, die sich im Geld und die, falls sie in ausgeübt werden, in Zukunft zusätzliche Bareinnahmen für Renforth in Höhe von ca. 1,8 Mio. $ generieren könnten.
Renforth erwartet, gut finanziert zu sein, um bedeutende Arbeitsprogramme an seinen anderen Assets durchzuführen, die Renforth dabei helfen sollten, sein attraktives Projektportfolio wesentlich zu erweitern und zu verbessern.
Die Möglichkeit, die Partnerschaft mit Radisson für verstärktes institutionelles und Kleinanleger-Engagement und ein verbessertes Kapitalmarktprofil zu nutzen, was es Renforth ermöglichen wird, auf der positiven Dynamik dieses Jahres aufzubauen.

Renforths Projekt mit vorhandenen Ressourcen heißt Parbec. Renforth hat nachgewiesen, dass sich die Goldmineralisierung über die gesamten 1,8 km des Parbec Projekts erstreckt und Renforth hat, genau wie bei New Alger, eine Sekundärstruktur in Verbindung mit dem Cadillac Bruch (eine "Abspreizung") entdeckt, die sich in die Pontica-Sedimente erstreckt und mit Gold in Verbindung steht. Derzeit läuft ein ca. 7.000 m umfassendes Bohrprogramm.
Im Rahmen des laufenden Programms hat Renforth die Bohrungen in Richtung Norden mit mehreren Bohrlöchern begonnen. Diese unterscheiden sich von allen früheren Bohrungen, die senkrecht zum Cadillac-Bruch verliefen (und die i.a. Richtung Nordosten oder Südwesten gebohrt wurden), während die aktuellen Bohrungen, wie auf der Karte zu sehen ist, den Bruch in einem Winkel durchqueren. Der Grund dafür ist, dass das geologische Team von Renforth der Ansicht ist, dass es wahrscheinlich quer verlaufende Strukturen (über den Bruch hinweg) gibt, die bei früheren Bohrprogrammen übersehen wurden, die auf eine Mineralisierung abzielten, die "mit" dem Cadillac-Bruch in einer nordwestlich-südöstlich laufenden Richtung über das Projekt verläuft. Strukturen, die den Bruch kreuzen, würden in eine nordöstliche oder südwestliche Richtung neben (und parallel zu) den früheren Bohrungen laufen und wären daher von diesen Bohrungen möglicherweise nicht durchschnitten worden. Da Renforth jetzt gut finanziert ist, steht ein Budgetrahmen zur Verfügung, um Bohrungen in Richtung Norden durchzuführen und diese Hypothese im Rahmen des laufenden, robusten Bohrprogramms zu testen.
Parbec grubenbezogene Ressourcenschätzung vom Mai 2020

Parbec hat direkt angrenzend einen Minen-Nachbarn, im allgemeinen bekannt als die "Canadian Malartic Mine" ("CM"), Kanadas größte Tagebau-Mine. Zwischen der CM Mine und Parbec befindet sich die East Amphi Mine, die ebenfalls Teil der CM-Liegenschaft ist. East Amphi war in den frühen 1980er Jahre ein ober- und unterirdischer Produzent. Parbec und East Amphi scheinen ebenfalls auf derselben Struktur zu liegen. Gegenwärtig bohrt Renforth´s Nachbar, CM, auf ihrem Teil der Struktur, um das Potential für die Versorgung der CM-Mine zu untersuchen. Renforth betrachtet Parbec als ein Projekt mit beträchtlichem zusätzlichen Ressourcen- und Tagebau-Potential, wobei die bestehende Ressource an der Oberfläche beginnt und sich 80% dieser Ressource oberhalb von 200 m Tiefe liegen. Dabei gibt es Gold auch in über 500 m Tiefe und die angrenzende East Amphi Ressource wurde bis in eine Tiefe von ca. 600 m definiert. Zahlreiche Ziele und Gebiete von Interesse verbleiben auf Parbec, die Renforth jetzt untersuchen möchte.

Malartic West
Malartic West schließt sich an die westliche Außengrenze von Canadian Malartic an und ist dafür bekannt, dass es an der Oberfläche und in Bohrungen Gold enthält. Das Projekt befindet sich innerhalb der Pontiac-Sedimente, in einigen Fällen einige hundert Meter vom Cadillac-Bruch entfernt, und ist bekannt dafür, Gold zu beherbergen. Auf diesem Projekt hat Renforth 2019 auch eine Kupferentdeckung gemacht, die sich nun über 165 m anhand von Oberflächenproben mit nachgewiesenem Kupfer und hochgradigem Silber erstreckt. Der südliche Teil des Malartic West Projekts mit Zink-Nickel- und Gold-Sichtungen wurde zum Surimeau Projekt konsolidiert.
Der südliche Teil von Malartic West wurde zum Surimeau Projekt. Die Claims beherbergen drei Gebiete mit historischer Mineralisierung in zwei etwa 4 km voneinander entfernten Bändern (Nord-Süd) mit einer Streichlänge von ca. 19 km (Ost-West) dazwischen, die früher als Lalonde, Victoria und Colonie bezeichnet wurden. Renforth ist das erste Unternehmen, das all diese historischen Mineralisierungsgebiete konsolidiert hat und sie als ein System betrachtet. Weitere Claims wurden durch Abstecken nordwestlich hinzugefügt. Renforth hat erste Prospektierungsarbeiten durchgeführt, deren Ergebnisse noch ausstehen.

Nixon-Bartleman
Dieses goldhaltige Echelon-Quarzadersystem befindet sich westlich von Timmins, ON, auf patentiertem Grund. Es ist bekannt, dass das Projekt fünf goldhaltige Quarzadern in einer strukturell komplexen Umgebung beherbergt, die sich auf der Destor-Porcupine-Verwerfung befinden, wobei mindestens eine wenig erkundete querschneidende Verwerfung in Verbindung mit einer Goldanomalie steht.
Renforth hält 100% des 313 ha umfassenden Nixon-Bartleman-Projekts, vorbehaltlich einer NSR von 2,5%. Auf dem Grundstück wurden historische Bohrungen mit 43 Bohrlöchern durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse beinhalten bis zu 40 g/t Gold und durchschnitten einen goldhaltigen Porphyr.
Denain-Pershing
Östlich von Val d´Or liegt dieses Projekt am Ende des Cadillac-Bruchs, wo es auf die Grenville Provinz trifft. Das Projekt befindet sich in einem aktiven Bergbaucamp, im Verlauf der Chimo-Mine und angrenzend an die Croinor-Mine.
Denain-Pershing ist bekannt dafür, sowohl an der Oberfläche als auch in Bohrlöchern Gold und Kupfer zu beherbergen. Es ist derzeit an O3 veroptioniert und Renforth geht davon aus, dass sie 80% erwerben werden, worauf sie laut Vertrag ein Recht haben.
Nicole Brewster, Präsidentin, CEO und Direktorin. Nicole Brewster wuchs mit einem Vater auf, der als Explorationsgeologe tätig war und so unternahm sie einen ersten Streifzug in die Arbeitswelt der Exploration mit der Spaltung von Kimberlit-Kernen. Sie entwickelte ihr Explorations-know-how weg von der manuellen Arbeit hin zur digitalen Welt, als Datenerfassung, Kartierungen und Veränderungen, darunter Geophysik, zur Unterstützung der Exploration aufkamen. Nach ihrem Universitätsabschluss begann sie eine Karriere im Investment-/Kapitalmarkt-Geschäft, einschließlich Zertifizierungen in den Bereichen Optionen und Derivate und Finanzplanung und war hier für vermögende Kunden tätig, um sich anschließend ihrer Familie zu widmen. Mit der Wiederbelegung des Explorationsgeschäfts übernahm sie eine Rolle in einem Explorations-Vertragsgeschäft mit Partnern, die in mehreren Ländern und mit mehreren Projekten tätig waren. Dazu gehörte u.a. die Unterstützung von Chromit-Entdeckungsprogrammen im "Feuerring", die Wiedereröffnung einer Mine nebst zugehöriger Brownfield-Exploration im Pyritgürtel in Südspanien. Von einem großen Anteilseigner wurde sie zur Präsidentin des Unternehmens mit der Absicht berufen, den Wert des New Alger Projekts zu heben. Nach ihrer Amtsübernahme als Präsidentin kümmerte sie sich um unternehmerische Finanzfragen, konsolidierte die Aktionäre, brachte den Besitz an New Alger auf 100%, erwarb Nixon-Bartleman, West Malartic und Denain-Pershing, wovon die beiden letztgenannten unter Jointventures mit SOQUEM und Chalice Gold sind. Der aktuelle Fokus liegt auf der Entwicklung von New Alger und der optionierten Parbec Lagerstätte.
Kyle Appleby, CA, Chief Financial Officer. Herrn Applebys Fachwissen liegt im Bereich des Rechnungswesens und er verantwortet die Bärenmarktstrategie des Unternehmens der minimalen Mittelbeschaffung und des 100%igen Einsatzes der Gelder zur Projektentwicklung. Kyle wurde 2001 zum CA und hat seither auf der Prüfer- als auch Emittentenseite des Geschäfts gearbeitet und Dienstleistungen als CFO für eine Reihe börsennotierte und private Unternehmen im Bereich Rohstoffe, Agritech, Technologie und Cannabis erbracht. Er verfügt über Erfahrungen im Bereich Fusionen und Übernahmen.
Wally Rudensky, unabhängiger Direktor. Herr Rudensky überwacht Renforth´s Finanzangelegenheiten und neben seiner Funktion als unabhängiger Direktor ist er ebenfalls Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Er ist Partner bei MNP LLP, die seit 1982 als Wirtschaftsprüfer tätig sind. Herr Rudensky hat sich auf die Bereiche Unternehmensfinanzierung und Steuern spezialisiert und ist CFO und Direktor bei einer Reihe börsennotierter und privater Unternehmen im Energiesektor. Als Absolvent der Ryerson University hat er am kanadischen Institut für Wirtschaftsprüfer und an verschiedenen Universitäten, bei Seminaren und auf Konferenzen zum Thema Steuern referiert.
David Wahl, P.Eng, P.Geo, technischer Direktor. David Wahls Karriere in der Mineral-Explorationsbranche erstreckt sich über mehr als 45 Jahre, 6 Kontinente und 70 Länder. Er bewertete und erkundete Projekte für Regierungsbehörden, börsennotierte und private Bergbau- und Explorationsfirmen, Finanzinstitute und Privatpersonen. Herr Wahl graduierte an der Colorado School of Mines als Mineningenieur, er ist professioneller Ingenieur und professioneller Geowissenschaftler in Ontario beim Institute of Corporate Directors.
Judi Wood, unabhängige Direktorin. Frau Wood verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bankwesen in Großbritannien und Kanada, vor allem in den Bereichen Merchant Banking und Unternehmensfinanzierung. Vor der Fusion mit HSBC war sie Senior VP Treasury, Vorsitzende des Asset/Liability Commitees und Mitglied des Management Committee der Barclays Bank of Canada. Nach ihrem Ausscheiden bei HSBC war sie Geschäftsführerin für Corporate und Institutional Banking. Sie gehört zu den Gründern von Renforth.


Parbec Video
Aktuelle Unternehmenspräsentation (engl.)
Aktuelle Unternehmenspräsentation (deutsch)
Pressemeldungen
Facebook
SmallCaps Inestment Research mit Kursziel 0,12 CAD
Adresse:
Renforth Resources Inc.
269 - 1099 Kingston Road
Pickering, ON
Kanada, L1V 1B5
Tel: (905) 831-9606
Mail: nicole@renforthresources.com
IR-Kontakt:
Nicole Brewster, CEO
Mail: nicole@renforthresources.com
Tel.: (416) 818-1393
IR Deutschland
Metals & Mining Consult Ltd.
Email: info@metals-consult.com
Tel. 03641 /597471
Aktueller Stand: September 2020

Projekte am Cadillac-Bruch
New Alger (an Radisson Mining verkauft)
Das New Alger Projekt ist ein äußerst aussichtsreiches Landpaket, das im Westen und entlang des Streichens an Radissons O´Brien Projekt angrenzt. Im Juni 2020 hat Renforth Resources eine aktualisierte Mineral-Ressourcenschätzung und einen technischen Bericht veröffentlicht.
Die New Alger Goldlagerstätte verfügt über eine grubenbezogene angezeigte Ressource von 61.500 oz und eine abgeleitete Ressource von 123.300 oz. Darüber hinaus verfügt sie über eine angezeigte Ressource außerhalb der Grube von 1.100 oz und eine abgeleitete Ressource von 64.700 oz. Die aktuelle Ressource erstreckt sich über eine Streichlänge von ca. 1.400 m und eine durchschnittliche Tiefe von ca. 300 m am Cadillac Bruch. Die Lagerstätte bleibt zur Tiefe am Cadillac Bruch und bei den Discovery Adern und entlang des Streichens nach Osten und Westen bei den Discovery Adern offen.
Am 10. August 2020 meldete Renforth Resources den Verkauf von New Alger an Radisson Mining. Aus Sicht von Renforth ergeben sich folgende Vorteile:
Attraktiver Preis für New Alger bei gleichzeitiger Beteiligung von 5,7% an Radisson nach der Transaktion, um so weiter die Exposition an den kombinierten Projekten O´Brien und New Alger zu haben.
- Exposition am laufenden 60.000 m Bohrprogramm bei O´Brien, sowie am kürzlich abgeschlossenen Bohrprogramm über 1.782 m bei New Alger.
- Weitere Exposition an jeglichem zukünftigen Explorationserfolg von Radisson auf den O´Brien und New Alger Projekten.
Eine bedeutende Kapitalinfusion zu einem erheblichen Aufschlag zum Marktpreis, die nach Abschluss der Transaktion Renforth´s Barposition auf ca. proforma 4,7 Mio. $ nach Transaktion erhöhen wird, was einen Anstieg von 385% gegenüber dem Niveau vor der Transaktion darstellt.
- Dies schließt nicht Warrants und Optionen ein, die sich im Geld und die, falls sie in ausgeübt werden, in Zukunft zusätzliche Bareinnahmen für Renforth in Höhe von ca. 1,8 Mio. $ generieren könnten.
Renforth erwartet, gut finanziert zu sein, um bedeutende Arbeitsprogramme an seinen anderen Assets durchzuführen, die Renforth dabei helfen sollten, sein attraktives Projektportfolio wesentlich zu erweitern und zu verbessern.
Die Möglichkeit, die Partnerschaft mit Radisson für verstärktes institutionelles und Kleinanleger-Engagement und ein verbessertes Kapitalmarktprofil zu nutzen, was es Renforth ermöglichen wird, auf der positiven Dynamik dieses Jahres aufzubauen.

New Alger und O´Brien Projekte am Cadillac Bruch
Parbec
Renforths Projekt mit vorhandenen Ressourcen heißt Parbec. Renforth hat nachgewiesen, dass sich die Goldmineralisierung über die gesamten 1,8 km des Parbec Projekts erstreckt und Renforth hat, genau wie bei New Alger, eine Sekundärstruktur in Verbindung mit dem Cadillac Bruch (eine "Abspreizung") entdeckt, die sich in die Pontica-Sedimente erstreckt und mit Gold in Verbindung steht. Derzeit läuft ein ca. 7.000 m umfassendes Bohrprogramm.
Im Rahmen des laufenden Programms hat Renforth die Bohrungen in Richtung Norden mit mehreren Bohrlöchern begonnen. Diese unterscheiden sich von allen früheren Bohrungen, die senkrecht zum Cadillac-Bruch verliefen (und die i.a. Richtung Nordosten oder Südwesten gebohrt wurden), während die aktuellen Bohrungen, wie auf der Karte zu sehen ist, den Bruch in einem Winkel durchqueren. Der Grund dafür ist, dass das geologische Team von Renforth der Ansicht ist, dass es wahrscheinlich quer verlaufende Strukturen (über den Bruch hinweg) gibt, die bei früheren Bohrprogrammen übersehen wurden, die auf eine Mineralisierung abzielten, die "mit" dem Cadillac-Bruch in einer nordwestlich-südöstlich laufenden Richtung über das Projekt verläuft. Strukturen, die den Bruch kreuzen, würden in eine nordöstliche oder südwestliche Richtung neben (und parallel zu) den früheren Bohrungen laufen und wären daher von diesen Bohrungen möglicherweise nicht durchschnitten worden. Da Renforth jetzt gut finanziert ist, steht ein Budgetrahmen zur Verfügung, um Bohrungen in Richtung Norden durchzuführen und diese Hypothese im Rahmen des laufenden, robusten Bohrprogramms zu testen.
Parbec grubenbezogene Ressourcenschätzung vom Mai 2020

Parbec hat direkt angrenzend einen Minen-Nachbarn, im allgemeinen bekannt als die "Canadian Malartic Mine" ("CM"), Kanadas größte Tagebau-Mine. Zwischen der CM Mine und Parbec befindet sich die East Amphi Mine, die ebenfalls Teil der CM-Liegenschaft ist. East Amphi war in den frühen 1980er Jahre ein ober- und unterirdischer Produzent. Parbec und East Amphi scheinen ebenfalls auf derselben Struktur zu liegen. Gegenwärtig bohrt Renforth´s Nachbar, CM, auf ihrem Teil der Struktur, um das Potential für die Versorgung der CM-Mine zu untersuchen. Renforth betrachtet Parbec als ein Projekt mit beträchtlichem zusätzlichen Ressourcen- und Tagebau-Potential, wobei die bestehende Ressource an der Oberfläche beginnt und sich 80% dieser Ressource oberhalb von 200 m Tiefe liegen. Dabei gibt es Gold auch in über 500 m Tiefe und die angrenzende East Amphi Ressource wurde bis in eine Tiefe von ca. 600 m definiert. Zahlreiche Ziele und Gebiete von Interesse verbleiben auf Parbec, die Renforth jetzt untersuchen möchte.

Malartic West
Malartic West schließt sich an die westliche Außengrenze von Canadian Malartic an und ist dafür bekannt, dass es an der Oberfläche und in Bohrungen Gold enthält. Das Projekt befindet sich innerhalb der Pontiac-Sedimente, in einigen Fällen einige hundert Meter vom Cadillac-Bruch entfernt, und ist bekannt dafür, Gold zu beherbergen. Auf diesem Projekt hat Renforth 2019 auch eine Kupferentdeckung gemacht, die sich nun über 165 m anhand von Oberflächenproben mit nachgewiesenem Kupfer und hochgradigem Silber erstreckt. Der südliche Teil des Malartic West Projekts mit Zink-Nickel- und Gold-Sichtungen wurde zum Surimeau Projekt konsolidiert.
Der südliche Teil von Malartic West wurde zum Surimeau Projekt. Die Claims beherbergen drei Gebiete mit historischer Mineralisierung in zwei etwa 4 km voneinander entfernten Bändern (Nord-Süd) mit einer Streichlänge von ca. 19 km (Ost-West) dazwischen, die früher als Lalonde, Victoria und Colonie bezeichnet wurden. Renforth ist das erste Unternehmen, das all diese historischen Mineralisierungsgebiete konsolidiert hat und sie als ein System betrachtet. Weitere Claims wurden durch Abstecken nordwestlich hinzugefügt. Renforth hat erste Prospektierungsarbeiten durchgeführt, deren Ergebnisse noch ausstehen.

Die Malartic West und Surimau Projekte
Nixon-Bartleman
Dieses goldhaltige Echelon-Quarzadersystem befindet sich westlich von Timmins, ON, auf patentiertem Grund. Es ist bekannt, dass das Projekt fünf goldhaltige Quarzadern in einer strukturell komplexen Umgebung beherbergt, die sich auf der Destor-Porcupine-Verwerfung befinden, wobei mindestens eine wenig erkundete querschneidende Verwerfung in Verbindung mit einer Goldanomalie steht.
Renforth hält 100% des 313 ha umfassenden Nixon-Bartleman-Projekts, vorbehaltlich einer NSR von 2,5%. Auf dem Grundstück wurden historische Bohrungen mit 43 Bohrlöchern durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse beinhalten bis zu 40 g/t Gold und durchschnitten einen goldhaltigen Porphyr.
Denain-Pershing
Östlich von Val d´Or liegt dieses Projekt am Ende des Cadillac-Bruchs, wo es auf die Grenville Provinz trifft. Das Projekt befindet sich in einem aktiven Bergbaucamp, im Verlauf der Chimo-Mine und angrenzend an die Croinor-Mine.
Denain-Pershing ist bekannt dafür, sowohl an der Oberfläche als auch in Bohrlöchern Gold und Kupfer zu beherbergen. Es ist derzeit an O3 veroptioniert und Renforth geht davon aus, dass sie 80% erwerben werden, worauf sie laut Vertrag ein Recht haben.
Management (Auszug)
Nicole Brewster, Präsidentin, CEO und Direktorin. Nicole Brewster wuchs mit einem Vater auf, der als Explorationsgeologe tätig war und so unternahm sie einen ersten Streifzug in die Arbeitswelt der Exploration mit der Spaltung von Kimberlit-Kernen. Sie entwickelte ihr Explorations-know-how weg von der manuellen Arbeit hin zur digitalen Welt, als Datenerfassung, Kartierungen und Veränderungen, darunter Geophysik, zur Unterstützung der Exploration aufkamen. Nach ihrem Universitätsabschluss begann sie eine Karriere im Investment-/Kapitalmarkt-Geschäft, einschließlich Zertifizierungen in den Bereichen Optionen und Derivate und Finanzplanung und war hier für vermögende Kunden tätig, um sich anschließend ihrer Familie zu widmen. Mit der Wiederbelegung des Explorationsgeschäfts übernahm sie eine Rolle in einem Explorations-Vertragsgeschäft mit Partnern, die in mehreren Ländern und mit mehreren Projekten tätig waren. Dazu gehörte u.a. die Unterstützung von Chromit-Entdeckungsprogrammen im "Feuerring", die Wiedereröffnung einer Mine nebst zugehöriger Brownfield-Exploration im Pyritgürtel in Südspanien. Von einem großen Anteilseigner wurde sie zur Präsidentin des Unternehmens mit der Absicht berufen, den Wert des New Alger Projekts zu heben. Nach ihrer Amtsübernahme als Präsidentin kümmerte sie sich um unternehmerische Finanzfragen, konsolidierte die Aktionäre, brachte den Besitz an New Alger auf 100%, erwarb Nixon-Bartleman, West Malartic und Denain-Pershing, wovon die beiden letztgenannten unter Jointventures mit SOQUEM und Chalice Gold sind. Der aktuelle Fokus liegt auf der Entwicklung von New Alger und der optionierten Parbec Lagerstätte.
Kyle Appleby, CA, Chief Financial Officer. Herrn Applebys Fachwissen liegt im Bereich des Rechnungswesens und er verantwortet die Bärenmarktstrategie des Unternehmens der minimalen Mittelbeschaffung und des 100%igen Einsatzes der Gelder zur Projektentwicklung. Kyle wurde 2001 zum CA und hat seither auf der Prüfer- als auch Emittentenseite des Geschäfts gearbeitet und Dienstleistungen als CFO für eine Reihe börsennotierte und private Unternehmen im Bereich Rohstoffe, Agritech, Technologie und Cannabis erbracht. Er verfügt über Erfahrungen im Bereich Fusionen und Übernahmen.
Wally Rudensky, unabhängiger Direktor. Herr Rudensky überwacht Renforth´s Finanzangelegenheiten und neben seiner Funktion als unabhängiger Direktor ist er ebenfalls Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Er ist Partner bei MNP LLP, die seit 1982 als Wirtschaftsprüfer tätig sind. Herr Rudensky hat sich auf die Bereiche Unternehmensfinanzierung und Steuern spezialisiert und ist CFO und Direktor bei einer Reihe börsennotierter und privater Unternehmen im Energiesektor. Als Absolvent der Ryerson University hat er am kanadischen Institut für Wirtschaftsprüfer und an verschiedenen Universitäten, bei Seminaren und auf Konferenzen zum Thema Steuern referiert.
David Wahl, P.Eng, P.Geo, technischer Direktor. David Wahls Karriere in der Mineral-Explorationsbranche erstreckt sich über mehr als 45 Jahre, 6 Kontinente und 70 Länder. Er bewertete und erkundete Projekte für Regierungsbehörden, börsennotierte und private Bergbau- und Explorationsfirmen, Finanzinstitute und Privatpersonen. Herr Wahl graduierte an der Colorado School of Mines als Mineningenieur, er ist professioneller Ingenieur und professioneller Geowissenschaftler in Ontario beim Institute of Corporate Directors.
Judi Wood, unabhängige Direktorin. Frau Wood verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bankwesen in Großbritannien und Kanada, vor allem in den Bereichen Merchant Banking und Unternehmensfinanzierung. Vor der Fusion mit HSBC war sie Senior VP Treasury, Vorsitzende des Asset/Liability Commitees und Mitglied des Management Committee der Barclays Bank of Canada. Nach ihrem Ausscheiden bei HSBC war sie Geschäftsführerin für Corporate und Institutional Banking. Sie gehört zu den Gründern von Renforth.
Börsen- und Finanzdaten


Quartals- und Jahresberichte
Quartalsberichte 2020 | Jahresberichte |
1. Quartal 2. Quartal | 2019 |
Weitere Informationen und Research
Parbec Video
Aktuelle Unternehmenspräsentation (engl.)
Aktuelle Unternehmenspräsentation (deutsch)
Pressemeldungen
SmallCaps Inestment Research mit Kursziel 0,12 CAD
Adresse:
Renforth Resources Inc.
269 - 1099 Kingston Road
Pickering, ON
Kanada, L1V 1B5
Tel: (905) 831-9606
Mail: nicole@renforthresources.com
IR-Kontakt:
Nicole Brewster, CEO
Mail: nicole@renforthresources.com
Tel.: (416) 818-1393
IR Deutschland
Metals & Mining Consult Ltd.
Email: info@metals-consult.com
Tel. 03641 /597471
Aktueller Stand: September 2020