• Dienstag, 06 Juni 2023
  • 05:08 Uhr Frankfurt
  • 04:08 Uhr London
  • 23:08 Uhr New York
  • 23:08 Uhr Toronto
  • 20:08 Uhr Vancouver
  • 13:08 Uhr Sydney
Videos
Videos

  • Fortuna Silver gab kürzlich die Übernahme des australischen Explorers Chesser Resources bekannt. Chesser verfügt über ein fortgeschrittenes Goldprojekt mit gut 800.000 oz Gold, das Fortuna erweitern möchte. Fortuna meldete ebenfalls die Finanzergebnisse des 1. Quartals. Trotz gestiegener Kosten wurde ein operativer Cashflow von 41,76 Mio. $ und ein Nettogewinn von 11,86 Mio. $ verbucht. Die Konstruktion der Séguéla Mine in der Elfenbeinküste ist abgeschlossen und derzeit wird die Produktion hochgefahren. Gerade wurde der erste Goldguß gemeldet. Mit dem Hochfahren dieser Mine werden günstig produzierte Unzen (in diesem Jahr noch 60-75.000 zu AISC von ca. 1.000 $/oz) den Cashflow des Unternehmens beträchtlich steigern.
  • Silver X veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse des 4. Quartals und des Gesamtjahres 2022 und ist auf dem Weg zur schwarzen Null. Von strategischer Bedeutung ist die am 17.4. gemeldete Übernahme der Revenue-Virginius Mine in Colorado, USA. Damit diversifiziert man nicht nur, sondern erhält eine voll genehmigte und voll aufgebaute Mine mit Ressourcen für nur 4,5 Mio. $! Zunächst plant Silver X die weitere Exploration und Ressourcenvergrößerung

    Zunächst plant Silver X die weitere Exploration und Ressourcenvergrößerung, um mittelfristig die Produktion aufzunehmen. Sebastian Wahl erwartet ein Produktionspotential von ca. 4 Millionen Unzen Silberäquivalent, womit das erkläre Ziel einer Produktion von 10 Millionen Unzen Silberäquivalent, einschließlich der Erweiterung in Peru, in Reichweite käme.
  • Fortuna meldete kürzlich eine Erfolg vor Gericht und kann die San José Mine weiterbetreiben sowie die Finanzergebnisse des 4. Quartals und des Gesamtjahres 2022. Ins Auge stach ein Nettoverlust im Gesamtjahr von 164,5 Mio. $, zurückzuführen auf nicht zahlungswirksame Belastungen bei Lindero, Yaramoko und San José. Das adjustierte EBITDA belieft sich im 4. Quartal auf 55,8 Mio. Dollar und im Gesamtjahr auf 245,5 Mio. Dollar. Die Séguéla Mine ist zu ca. 95% fertig und erste Einrichtungen werden schon in Betrieb genommen. Dieses neue Flaggschiff-Projekt soll in diesem Jahr schon 60-75.000 Unzen Gold zu sehr günstigen AISC beitragen, was Potential für eine Neubewertung bietet. Auch die Exploration um Séguéla verläuft sehr erfolgreich. Die Sunbird Lagerstätte umfaßt schon fast
  • Silver X ist weiter auf dem Weg zum mittelgroßen Silber- und Goldproduzenten. Im 2. Halbjahr 2022 produzierte das Unternehmen 673.458 oz Silberäquivalent vs. 260.153 oz AgÄq im Vorjahreszeitraum. Im 3. Quartal 2022 verbuchte man einen operativen Gewinn von 2 Mio. $ bei ordentlichen AISC von 15,8 $/oz AgÄq. Am 14. Februar veröffentlichte das Unternehmen die Ergebnisse der PEA für die Tangana Produktionsausweitung um 1.500 t auf 2.220 t bis zum Jahr 2026. Die Kosten dafür sollen sich auf ca. 61 Mio. $ belaufen. Mit der PEA wurde auch ein hoher Teil der abgeleiteten Ressourcen auf M&I hochgestuft. Die aktuellen Daten stützen schon jetzt ein Minenleben von 12 Jahren und weitere Explorationserfolge sind sehr wahrscheinlich. Mit dem Zieldurchsatz kann Silver X 5-6 Mio. oz
  • Fortuna verbuchte 2022 eine Rekordproduktion von 401.878 oz Goldäquivalent, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von über 31 Prozent bedeutet. Dabei stieg der Ausstoß von Gold um 25%, während Silber, Blei und Zink im einstelligen Bereich zurückgingen und im Plan lagen. Die Vorgabe für 2023 sieht 412.000-463.000 oz Goldäquivalent vor, worin auch Séguéla mit 60.000-75.000 oz Gold enthalten ist. Die neue Mine ist zu 85 Prozent komplett, der Grubenaushub wird bald beginnen und der Erste Goldguß wird weiter für Mitte des Jahres erwartet.
  • GoGold besitzt 2 Projekte in Mexiko, das Parral Tailings-Projekt, wo man schon seit 8 Jahren Silber aus historischen Minenabfällen gewinnt, und das Los Ricos Projekt, ein hochgradiges Entwicklungsprojekt. Beim Parral Projekt wendet man die Technologie der Agglomeratauslaugung an und gewinnt jährlich gut 2 Mio. Unzen Silberäquivalent. Das neue Vorzeigeprojekt von GoGold ist aber das Los Ricos Explorationsprojekt, das aus einem nördlichen und einem südlichen Teil besteht. Los Ricos North und South verfügen bisher über M&I und abgeleitete Ressourcen von über 240 Mio. Unzen AgÄq. Die bisherigen Bohrergebnisse sind hervorragend und wurden jüngst bei der
  • E3 Lithium besitzt mit 24,3 Millionen Tonnen abgeleiteten Ressourcen eine wesentliche Lithium-Ressource in Alberta, Kanada. E3 verfügt außerdem über die Ionenaustausch-Direkt-Extraktionstechnologie zur Gewinnung des Lithums aus der Sole. Eine Pilotanlage soll 2023 in Betrieb gehen und die kommerzielle Produktion ist für 2026 geplant. E3 Lithium ist ein Erschließungsunternehmen mit insgesamt 24,3 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent an abgeleiteten Mineralressourcen1 in Alberta. Wie in der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung von E3 dargelegt, hat das Clearwater Lithium Projekt einen Kapitalwert8 von 1,1 Milliarden USD mit einer IRR von 32% vor Steuern und 820 Millionen USD mit einer IRR von 27% nach Steuern1.
  • Fortuna meldete Anfang Oktober die Produktionszahlen für das 3. Quartal, 66.344 oz Gold, 1,8 Mio. oz Silber und Basismetalle bzw. 101.840 oz Goldäquivalent. Lindero war mit AISC von 1.159 $/oz wieder die Geldquelle, wobei aber alle Minen zum positiven Ergebnis beitrugen. Trotz Inflationsdruck wurde ein operativer Cashflow von 64,7 Mio. $ im Quartal erreicht und 144,6 Mio. $ in 9 Monaten. Der freie Cashflow lag bei 34 Mio. $. Der Bau der Séguéla Mine geht planmäßig voran und war Ende Oktober zu 83 Prozent abgeschlossen. Das Risiko des Projekts ist jetzt minimal. Auch die
  • Sebastian Wahl unterhält sich mit Jan Kneist während der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse. Silver X Mining Corp. hat in den letzten 12 Monaten viel erreicht und produziert ca. 200.000 oz Ag-Äquivalent pro Monat. Das Unternehme möchte den Durchsatz von ca. 600 t auf 2.500 t/Tag erhöhen und die Produktion so erheblich ausweiten. Mit ca. 200 Mio. Unzen AgÄq hat man die Voraussetzungen. Man erzielt aktuell einen positiven Cashflow und kann Schulden zurückzahlen.
  • Jorge A. Ganoza unterhält sich mit Jan Kneist während der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse. Physisches Silber ist gefragt, der Papiermarkt hängt noch hinterher. Wird sich das ändern? Fortuna Silver generiert sogar in diesem schwierigen Umfeld postiven Cashflow und errichtet gerade eine neue Mine. Die Übernahme von Roxgold wurde kritisiert, sollte sich aber in den Ergebnissen deutlich niedergschlagen. Laut Jorge A. Ganoza stellen Edelmetallaktien derzeit eine hervorragende Kaufgelegenheit dar.
  • Die stark gestiegenen Energiepreise führen Staaten und Verbrauchern vor Augen, wie wichtig eine sichere und preiswerte Energieversorgung ist. Durch den Ukraine-Konflikt wird auch mehr Fokus auf die eigene Energieerzeugung gelegt und in vielen Ländern spielt Atomstrom eine wesentliche Rolle. Der Uranpreis hat sich vom Tief bei ca. 30 schon auf über 50 $ erholt und dank robuster Nachfrage durch Kraftwerke und Anleger sollte das nicht das Ende sein.
  • Silver X gelang es in den letzten Monaten, seine Produktion und die verarbeiteten Erzgehalte deutlich zu verbessern. Während Silver X im April noch 61.412 oz Silberäquivalent bei einem Verarbeitungsgehalt von 9,59 oz/t AgÄq produzierte, waren es im gesamten 2. Quartal schon 219.482 oz AgÄq bei einem Verarbeitungsgehalt von 10,51 oz/t AgÄq. Im August alleine erreichte das Unternehmen eine Produktion von 195.038 oz AgÄq (+57% gegenüber Juli) bei 18,29 oz/t AgÄq Verarbeitungsgehalt. Damit wurde eine Jahresreate von über 2 Mio. oz AgÄq schon erreicht. Mit der Produktions- und Gehaltszunahme kommte auch die Gewinnschwelle näher. Laut Sebastian Wahl wurde im August schon ein positives EBITDA erzielt. Durch erfolgreiche Exploration
  • Flying ist seit März an der TSX notiert und exploriert sein Minago Nickelprojekt in Manitoba. Der Nickelmarkt sieht vielversprechend aus, auch wenn die starke Bewegung an der LMA in der Zwischenzeit korrigiert wurde. Die Nickellaterit-Projekte, die in den letzten 10 Jahren den Markt mit Nickel überschwemmten, lassen bei den Gehalten stark nach und weisen eine schlechte Umweltbilanz auf. Minago, das im Thompson Nickel-Camp liegt, verfügt schon über gut 1 Milliarde Pfund Nickel mit einem hervorragenden Gehalt von 0,74%. Das Landpaket bietet großes Explorationspotential und ist hervorragend an die Infrastruktur (Strom, Straßen etc.) angebunden. Bis zum
  • Fabled hat nun alle Ergebnisse der Feldkampagne 2021 veröffentlicht, während das aktuelle Programm auf dem Muskwa Projekt andauert. Peter Hawley hebt hervor, daß man auf dem Bronson Projekt mehrere Sichtungen verbinden konnte, d.h. man hat jetzt Mineralisierung nachgewiesen, teilweise sehr hochgradige, die sich über große Streichlängen hinzieht. Gute Ergebnisse beim Neil Projekt führten dort zu einer Landvergrößerung um 254 ha. Das Feldprogramm 2022 läuft mit Prospektierungen, Kartierungen, geophysikalischen Untersuchungen etc. weiter. Auch werden alte Stollen für Untertage-Untersuchungen instand gesetzt. Die Bohrgenehmigung steht noch aus.
  • Im 1. Quartal 2022 belief sich der operative Netto-Cash-Flow auf 33,2 Mio. Dollar, während man im 2. Quartal 47,4 Mio. Dollar verbuchte. Operativ laufen die Minen gut, wobei Lindero mit AISC von 1.151 $/oz weiter die Cash-Kuh bleibt. Der Minenbau von Séguéla in der Elfenbeinküste schreitet planmäßig und innerhalb des Budgets voran, was in diesem inflationären Umfeld besonders bemerkenswert ist. Sobald die Investitionen in Séguéla abgeschlossen sind, wird Fortuna eine deutliche Ausweitung des freien Cashflows verzeichnen. In diesem für Bergbauunternehmen schwierigen Umfeld möchte das Management von Fortuna die



Copyright © Minenportal.de 2006-2023 | MinenPortal.de ist eine Marke von GoldSeiten.de und Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Alle Angaben ohne Gewähr! Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben und der Kurse übernommen!
Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen. Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.